Cologne Cares

DIREKTE HUMANITÄRE HILFE
Wer wir sind? Jetzt spenden
COLOGNE CARES

Humanitäre Hilfe in Kriegs- und Krisengebieten

Cologne Cares leistet humanitäre Hilfe in Konfliktgebieten und fördert den kulturellen Austausch mit Orten, die von Krisen betroffen sind. Wir führen Hilfstransporte durch und versorgen Krankenhäuser, Notunterkünfte und Kinderheime mit notwändigen Hilfsgütern. Wir vermitteln Evakuierungen vulnerabler Personen und deren Weiterversorgung. Außerdem organisieren wir Benefiz-Events und Sachspendensammlungen. Seit 2022 sind wir z.B. auch in der West-Ukraine aktiv.

Mitmachen HILFSLEISTUNGEN KONTAKT Finanzielle Unterstützung
DAS TEAM VON COLOGNE CARES

Wer wir sind und was wir machen?

Wir sind Kristina Koch und Mowafaq Abdulmuati, eine Kölner Journalistin und ein Ingenieur aus Mossul/Irak. Seit 2015 sind wir in der Flüchtlingshilfe aktiv, lokal und international. Unser Netzwerk besteht aus zahlreichen deutschen und weltweiten NGOs. Cologne Cares ist Teil der Kölner Flüchtlingshilfe „Willkommen in Nippes“ und kooperiert mit der Evangelischen Gemeinde Köln-Nippes. Unser Team ist international, gemeinsam sprechen wir 10 Sprachen. Alle sind ehrenamtlich tätig.

Kontakt Anrufen

Kontaktier uns direkt

Wir danken allen, die uns unterstützen, und uns in Köln und im Ausland helfen!

UKRAINE

Hilfe für die Ukraine

Wir sammeln AKTUELL für UKRAINISCHE KRANKENHÄUSER, Helfer*innen und die Zivilbevölkerung im Osten des Landes:

 

– STROMGENERATOREN

– POWERBANKS

– BATTERIEN

 

Geldspenden, um diese Dinge günstig einzukaufen.

paypal: info@cologne-cares.de

Anrufen Nachricht schreiben
Gaza

Hilfe für Gaza

Wir suchen GEBRAUCHTE HANDYS für die verletzten und kranken Menschen aus dem Gazastreifen. Wir bringen sie in die ägyptischen Krankenhäuser, in die sie evakuiert werden. 

 

Wir nehmen Ihre Spenden gern nach Absprache an – oder hier:

 

– Mo bis Fr, 10-15 Uhr: Büro Petrol, Kuenstraße 7, 50733 Köln

– Sonntags 15-17 Uhr: Cafe International, Werkstattstraße 7, 50733 Köln

Anrufen Nachricht schreiben

Chilly Gonzales zu Besuch bei Cologne Cares

Mitmachen

Deine Hilfe ist wichtig und kommt an!  Wir bieten verschiedene Tätigkeitsfelder wie z.B. Sachspendensammlungen, Spendensortieren, Veranstaltungen, Hilfslieferungen, Fundraising oder Recherchen. Schreib uns – wir freuen uns! Du bist noch kein Follower von COLOGNE CARES e.V.?
Hier findest Du unsere Social Media Kanäle, damit Du über unsere Projekte auf dem Laufenden bist!

Hilfsgüter spenden Finanzielle Unterstützung Kontakt

Weitersagen

Jeder kann Menschen in Not helfen – auch Deine Freund*innen, Familie, Nachbar*innen und Kolleg*innen. Erzähl ihnen gerne von COLOGNE CARES e.V. und wie sie uns unterstützen können.

Werde Fördermitglied

Du möchtest die Hilfsprojekte von COLOGNE CARES e.V. mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen?
Bei uns kommt jeder Cent Deiner Geldspende an der richtigen Stelle an.

Organisier ein Soli-Event

Du kannst Cologne Cares e.V. unterstützen, indem Du z.B. eine Benefiz-Veranstaltung organisierst: ein Konzert, eine Party, Kunstauktion, Weihnachtsaktion. Oder was Dir noch so einfällt.

Sachspendensammlung

Du kannst auch eine eigene Sachspendensammlung initiieren. Die aktuellen Bedarfe findest Du hier. Wir stellen für alle Aktionen gern Spendendosen und Info-Material bereit.

Wir danken allen, die uns unterstützen, vielmals!
die uns in Köln und im Ausland helfen

und uns weiterempfehlen! 

~ Mowafaq Abdulmuati und Kristina Koch

Hilfsgüter spenden

Eure Sachspenden sind wertvoll! Kleidung, Hygieneartikel, Medikamente/medizinisches Equipment, Kinderspielzeug, haltbare Lebensmittel, Batterien und Powerbanks, und manchmal auch speziellere Güter. Wir passen unsere Sachspendenaufrufe regelmäßig an!
Damit wir auf akute Bedarfe reagieren und Eure Spenden maximal effektiv nutzen können. Diese sind vor allem von der sich häufig verändernden Situation in den Kriegs- und Krisengebieten oder Geflüchtetencamps abhängig.
Unsere Spendenaufrufe findet Ihr immer aktuell auf der Website und auf unseren Social Media-Kanälen.

Fragen & Antworten

Was kann ich spenden?

Hier findest Du die Liste der aktuell benötigten Güter.

Im Büro Petrol Mo-Fr 10-16 Uhr, Kuenstr. 7, 50733 Köln oder nach Absprache. Schickt uns dazu gern eine Mail oder Nachricht!

Die gespendeten Hilfsgüter werden zunächst sorgfältig von uns geprüft, sortiert, verpackt. Dann organisieren wir zeitnah Hilfslieferungen oder verteilen die Sachen selbst auf unseren eigenen Hilfsfahrten.

  • Kleidung soll gewaschen sein
  • Kaputte oder unpassende Kleidung kann nicht angenommen werden:
    • unpassender/s Schriftzug/Bild, z.B. Länderzugehörigkeit, politische oder religiöse Inhalte, nackte Haut, Schimpfwörter, Kampfanspielungen
    • zu freizügig: tiefer Ausschnitt, zu durchsichtig, bauch-, rücken- oder schulterfrei
    • kaputte Kleidung, z.B. kaputte Reißverschlüsse, fehlende Knöpfe
      schmutzige Kleidung, Flecken
    • Kleidung soll praktisch sein, z.B. keine hohe Schuhe
    • Ist nichts mehr in den Taschen?
    • Hygieneprodukte sollen ungeöffnet sein
    • Medikamente vor dem Ablaufdatum
Unsere Hilfslieferungen

Uns ist wichtig, dass die Hilfsgüter die notleidenden Menschen schnell und bedarfsgerecht erreichen. Wir nehmen die Güter direkt von den Spender*innen entgegen. Wir sortieren, verpacken und beschriften. Dann organisieren wir einen Transport oder bringen die Hilfsgüter selbst dorthin, wo sie benötigt werden.

Unsere Kontaktleute vor Ort berichten uns täglich über die Lage in ihren Regionen und informieren uns über die aktuellen Bedarfe. Manchmal kooperieren wir mit befreundeten Hilfsorganisationen, mit denen wir Sammelhilfslieferungen starten. Was derzeit vorrangig benötigt wird, erfährst Du hier und in den sozialen Medien.

Fragen & Antworten

Wohin gehen die Sachspenden?

Hier erfahrt Ihr, welche Hilfsgüter wohin geliefert wurden. Beispielsweise in die Ukraine, in Camps für Geflüchtete an den EU-Außengrenzen oder in ägyptische Krankenhäuser.

Jede Hilfslieferung kostet Geld. Speditionskosten, Benzinkosten, Übernachtungen. Wir freuen uns über Deine Unterstützung!

Schreib uns eine Nachricht

Kontakt
Jede einzelne Geldspende zählt

Finanzielle Unterstützung

Unsere Spendeneinnahmen fließen insbesondere in unsere Hilfsfahrten in die unterschiedlichen Krisenregionen. Wir versorgen die Menschen dort mit Medikamenten, Lebensmitteln, Kleidung, Hygieneprodukten, Stromquellen wie Generatoren, Solar Panels, Batterien uvm. Die meisten Hilfsgüter kaufen wir vor Ort ein, was viel kostengünstiger ist als in Deutschland.

Für unsere Projekte in der Ukraine tätigen wir unsere Einkäufe z.B. in Rumänien (in Suceava an der Grenze zur Westukraine). Dort kooperieren wir mit einem Pharma-Großhandel und mehreren Lebensmittelmärkten, die uns vergünstigte Ware verkaufen.

Jetzt spenden

Projekte von Cologne Cares

Hilfe für Czernowitz

  • medizinische Hilfe und Ausstattung für Krankenhäuser, Kinderheime, Altersheime, Zivilbevölkerung
  • Versorgung mit Stromgeneratoren, Solar Panels, Handys/Walkie Talkies/Batterien/Ladegeräten
  • Versorgung mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Kleidung, elektronischen und Haushalts-Geräten
  • Weitervermittlung von Hilfsgütern in frontnahe Gebiete für Helfer*innen, Ärzt*innen, Retter*innen, Zivilist*innen (Donezk, Luhansk u.a.)
  • Weitervermittlung von Hilfsgütern in Krankenhäuser in ostukrainischen Städten

Gaza-Hilfe

Um die verletzten oder schwer erkrankten Menschen aus Gaza zu unterstützen, die nach Ägypten evakuiert werden, kaufen wir ebenfalls sehr günstig vor Ort ein (in Kairo). Diese Menschen – größtenteils Frauen und Kinder – sind in schlecht ausgestatteten Krankenhäusern untergebracht, werden mangelhaft versorgt und erhalten keine Hilfe. Sie benötigen dringend verschiedenste Medikamente, Verbandsmaterial, Lebensmittel und Kleidung, manchmal auch Handys. Wir sind in zwei Krankenhäusern in Kairo tätig, in denen aktuell ca. 60 Familien untergebracht sind. Dazu begegnen wir regelmäßig Frauen mit Kindern, die keine Unterkunft haben und die wir dann ggf. unterstützen.

Hilfe für Samos

Wir kooperieren mit der Hilfsorganisation Samos Volunteers (link), die einen Free Shop für Geflüchtete auf der griechischen Insel Samos betreibt. Der Alpha Free Shop versorgt die Bewohner*innen des großen Aufnahmelagers „Closed and Controlled Access Camp” (CCAC) vor allem mit Kleidung. In dem viel kritisierten Camp, das für 650 Bewohner*innen ausgestattet ist, sind 4000 Leute untergebracht und es herrschen katastrophale Zustände. Für unsere Hilfslieferungen nach Samos sammeln wir vor allem gebrauchte Kleiderspenden – doch einige Artikel wie Socken und Unterwäsche kaufen wir neu. Auch dafür freuen wir uns über finanzielle Hilfe.